kwomp2

joined 1 year ago
[–] kwomp2 1 points 1 week ago

Das klingt nice. Erwähnt sei, dass ich Sennheise HD 25 ebenfalls seit 15 Jahren steine. 1x Polster, 2x Kabel getauscht, jeden Tag im Einsatz inklusive Sport, auch öfter bei leichtem Regen.

Ich will nur nicht, dass hier jemand eine leichte Entscheidung hat.

[–] kwomp2 243 points 1 week ago (13 children)
[–] kwomp2 4 points 2 weeks ago

Die Zukunft ist ümorgen

[–] kwomp2 10 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

"Jeder ist seines Glückes Schmied" als kontrafaktischer Grundkonsens und Kernprinzip der Gesellschaftsordnung

Plus

Eine Gesellschaftsordnung die zu Prekarisierung führt

Plus

wenn du als Mann nicht stark bist, bist du nichts wert

= bestes Rezept für Feindseligkeit, Schuldigensuche, Stärkegefühl durch Gewalt und Ausgrenzung

[–] kwomp2 8 points 3 weeks ago

Maybe it's the racing what makes people become rats

The paradigm of the market hasn't been shifted away from, sadly

[–] kwomp2 3 points 1 month ago

Aahahaa "Tafel ... Schoko-Style"

[–] kwomp2 22 points 1 month ago

Nice, 3x mal denselben clickbait gelesen. So macht Internet Bock

[–] kwomp2 2 points 1 month ago (3 children)

You can't say it'd be against the constituion. That is debatable (and debated, see e.g. Wolfgang Abendroth).

The interpretation of the constitution is subject to powerdynamics as well. And it's the only smart way to design a constitution if it's meant to be the everstanding stable foundation of a society. .. cause you know, those tend to change

[–] kwomp2 3 points 1 month ago
[–] kwomp2 9 points 1 month ago (3 children)

Isnt thatvway to much volume for text? I would imagine every book ever written to be judt a few tb. But I also don't know much about the issue

[–] kwomp2 9 points 1 month ago

Sein Name ist Sören. Sören der Erdbändiger.

[–] kwomp2 -1 points 2 months ago

Komische Stelle um nach einer Quelle zu fragen, ist keine positivistisch zu beforschende Angelegenheit. Aber alle kritische Gesellschaftswissenschaften der letzten ca. 100 Jahre wäre ne "Quelle".

Natürlich rede ich nicht vom russischen Modell. Es geht ja um die Linkspartei, also die Richtung Demokratisierung der Gesellschaft inklusive Wirtschaft. Also demokratischen Sozialismus könnte man den konkreten Gesellschaftsordnung-Teil der gesuchten Gegenhegemonie nennen, falls du das meintest.

Die abgedroschene Spitze mit "Kommunismus" & Autirtarismus ist damit dann auch erledigt oder?

view more: ‹ prev next ›