this post was submitted on 23 Apr 2025
36 points (97.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3775 readers
470 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Im Test ebenfalls schlechtere Ergebnisse hatten Menschen mit niedrigem Bildungsabschluss, politisch konservativ eingestellte Menschen, Frauen und nicht-binäre Personen.

Allerdings hätten die Teilnehmer aus der sogenannten Gen Z sowie Frauen ihre Fähigkeiten zutreffender eingeschätzt, wie gut sie Fake News erkennen können - oder eben nicht. Bei konservativ eingestellten Personen finde hingegen öfter eine Selbstüberschätzung statt: sie gingen im Vorfeld davon aus, sie könnten Fake News besser erkennen, so der leitende Studienautor.

top 13 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] trollercoaster 19 points 1 week ago (2 children)

Gen Z

Warum müssen sogar selbsternannte seriöse Medien diese dümmliche amerikanische Generationenscheiße propagieren?

[–] [email protected] 1 points 6 days ago (1 children)

Das ist eine Alterskohorte, wo ist das Problem?

[–] trollercoaster -1 points 6 days ago (1 children)

Die ist willkürlich aus der Luft gegriffen.

[–] [email protected] 2 points 6 days ago (1 children)

Ist sie das? Ich würde Argumentieren es gibt klare Unterschiede in Jahrgängen. Ganz einfach daher wie die Mentalität der Gesellschaft ist zu der Zeit und wie sie Aufwuchsen. Die Übergänge sind zwar fließend, aber man kann klar eine Differenzierung sehen. Genauso wie es Ären gibt. Manche Ereignisse sind so gravierend, dass man klar sagen kann "jup ab hier war es eine andere Welt".

Menschen die sich an 9/11 erinnern können lebten in einer ganz anderen Welt als Menschen die dafür noch zu jung waren oder noch garnicht am Leben waren

[–] trollercoaster 1 points 6 days ago (1 children)

Menschen, die sich daran erinnern können, wie in China ein Sack Reis umgefallen ist, leben auch in einer anderen Welt.

Solche Einordnungen sind extrem ortsspezifisch. Deshalb ist es maximal kontraproduktiv, die aus einem anderen Land zu importieren.

[–] [email protected] 2 points 6 days ago (1 children)

Oh dabei stimme ich dir zu. Dachte du meinst das ganze Konzept von Generationen

[–] trollercoaster 2 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

Das Konzept kann durchaus sinnvoll sein, aber nur im richtigen zeitlichen Kontext, der eben extrem orstspezifisch ist. Die komischen amerikanischen Generationenbegriffe, die abgesehen von ihrer zum Teil absolut dämlichen Benenung, die teilweise durchaus harte Brainrot Vibes hat, zeitlich an für Amerikaner relevanten und oft ortsspezifischen Ereignissen festgemacht sind, passen nunmal nicht in einen anderen örtlichen Kontext.

[–] [email protected] 4 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

So tief haben sie sich in unsere Gesellschaft und Sprache eingenistet. Nicht mal die VSer wissen was "gen z" echt ist. Aber Hauptsache abkupfern weil es Hüfte und kühl klingt.

[–] [email protected] 16 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Wenn man endlich mal auch nur die geringste Konsequenz ziehen würde, wären diese täglichen "Studie zeigt, dass die Realität genau so ist, wie jeder seit langem sehen kann"-Meldungen wirklich nützlich...

[–] lurch 3 points 1 week ago

Ja, aber dann kann man die ja nicht mehr ausnutzen.

[–] [email protected] 9 points 1 week ago

Diese Meldung hilft mir nicht dabei, meinen confirmation bias in Schach zu halten

[–] [email protected] 8 points 1 week ago

Wenn Deutschland so wenig in Bildung und Medienkompetenz steckt kommen eben dumme Bürger raus die leicht zu beeinflussen sind. Dass sie nicht von der Regierung beeinflusst werden können ist den Politikern nie eingefallen. Das wäre ja vorrausdenkend.

[–] [email protected] 6 points 1 week ago

Ich kann nur aus Erfahrung bestätigen, in letzen Jahren ist’s unangenehm leicht geworden mit ragebait usw Leute zu trollen, so dass es einfach keinen spaß mehr macht.