this post was submitted on 29 Mar 2025
21 points (100.0% liked)

Hopepunk - Solarpunk Buchclub

107 readers
4 users here now

EIn loser Buchclub, um zusammen #Hopepunk und #Solarpunk Bücher zu lesen. Work in progress.

Profilbild: The.lemonaut.ukr, CC BY 4.0, Banner: Dietmar Rabich / “Bredevoort (NL), Antiquariat -- 2018 -- 1784” / CC BY-SA 4.0 Both via Wikimedia commons

founded 3 days ago
MODERATORS
 

Ich brauch grade etwas Hoffnung. Welche Bücher empfehlt ihr für den Einstieg ins Solarpunk/Hopepunk Genre?

top 11 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 3 points 22 hours ago

Hier sind Empfehlungen für englischsprachige Solarpunk: Solarpunk Starterset

[–] [email protected] 3 points 1 day ago

Wenn ihr auf Weltraum und Technologiethriller steht, dann kann ich die Delta-V Reihe von Daniel Suarez nicht genug empfehlen (Delta-V und Critical Mass). Es geht darum, wie mutige Menschen bei der ersten Asteroidenbergbaumission der Menschheit am Ryugu Materialien abbauen um damit eine neue Expansionsphase der Menschheit einzuleiten und nebenbei den Menschen die Möglichkeit bieten, mithilfe von nicht-erdbasierter Energie den Klimawandel zu stoppen/zurück zu drehen.

Wie die meisten Bücher von Daniel Suarez in naher Zukunft angesiedelt mit Technologie, an der jetzt schon entwickelt wird. Da ist es auch spannend, sich die Infos auf seiner Website durchzulesen, mit Bildern, Links und Interviews.

[–] [email protected] 16 points 3 days ago (1 children)

Das Buch ist einige Jahrzehnte älter, aber definitiv ein Grundstein des Genres: The Disposessed von Ursula K. LeGuin. Auf Deutsch: "Planet der Habenichtse", bzw. in der neuen Übersetzung "Freie Geister".

Ist mMn ein unheimlich schönes Buch einer Anarchistischen Utopie. Seiner Zeit unsagbar weit voraus.

[–] [email protected] 8 points 3 days ago

Ich kenne das Buch nicht, aber Ursula K. LeGuin? wird blind gekauft Ü

[–] [email protected] 3 points 2 days ago

Für regelmäßige Tipps: Der schöne deutschsprachige Blog solar-punk.org von @[email protected] u.a. mit Buchvorstellungen: https://solar-punk.org/tag/%f0%9f%93%96buecher/ Hat auch eine Einordnung mit den Achsen 'wünschenswert' und 'realistisch', und meint, dass es den Solarpunk-Roman schlechthin wohl noch gar nicht gibt.

[–] [email protected] 7 points 3 days ago (1 children)

"A Psalm for the wild-built" von Becky Chambers gibt's jetzt auch übersetzt: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ein_Psalm_f%C3%BCr_die_wild_Schweifenden

Dringende Empfehlung, sehr toll!

[–] [email protected] 3 points 2 days ago

Der zweite Teil war auch gut, auch wenn der erste besser war

[–] [email protected] 6 points 3 days ago* (last edited 2 days ago)

Das Ministerium für die Zukunft von Kim Stanley Robinson. Beginnt bretthart und endet einige Jahrzehnte später hoffnungsvoll.
Außerdem Der neunte Arm des Oktopus von Dirk Rossmann. Eine Standard-Thriller über eine Klima-Alianz aus China, Russland und den USA, die sich 2025 für einen radikalen Kurswechsel in der Klimapolitik einsetzt. Kann man so weglesen und sicher auch an einigen Stellen kritisierten. Das Buch wurde offensichtlich vor dem russischen Überfall geschrieben.

[–] kwomp2 5 points 3 days ago

Weiß keinen konkreten Titel aber Oskar Negt über "wissende Hoffnung", wenns auch darum gehen soll wie man sich in politische Machtverhältnisse einmischen kann

[–] [email protected] 1 points 2 days ago

Auf Englisch gibt es zum Einstieg auch frei verfügbare Kurzgeschichten, z. B. Mina's Dream von Vandana Singh https://www.climatealmanac.org/pub/vdbicdpi/release/2

[–] [email protected] 4 points 3 days ago

Habe leider keine konkrete Empfehlung, aber bei Bookwyrm gibt es einige Listen mit Buchempfehlungen und Rezensionen zu Solarpunk-Büchern: https://bookwyrm.social/search?q=Solarpunk&type=list