ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂŒrft euch frei entfalten!
đ± Empfohlene Schlaufon-Applikationen fĂŒr Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂŒssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂŒrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine HochwÀhl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um HochwĂ€hlis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. fĂŒr andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die BildschirmschĂŒsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zĂ€hlen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen BeitrÀge oder Meta-BeitrÀge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-BeitrĂ€ge, insbesondere ĂŒber gelöschte oder gesperrte BeitrĂ€ge, sind nicht erlaubt.
6. Keine ĂberfĂ€lle
Wer einen Ăberfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklĂ€ren. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ă40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂŒdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel mĂŒssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die AtmosphĂ€re auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine KöderbeitrÀge, keine Falschmeldungen
BeitrĂ€ge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primĂ€r Empörung, Aufregung, Wut o.Ă. ĂŒber ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Vergeht eigentlich ein Fensterupdate ohne Probleme?
Der Moment, wenn Bogen-'Rollende Befreiung'-Linux stabiler wirkt als Fenster.
Ein ziemlich niedriger Balken. An die offene Susi kommt es bei weitem nicht ran.
Selbst mit ner Nvidia GPU und Bogen hatte ich im letzten Jahr weniger Probleme bei meinem FirmenschoĂoben und Fenster.
Auf der Arbeit ĂŒberhaupt Linux nutzen zu können wĂ€re schon echt klasse...
Kann ich theoretisch auch, aber es gibt ein paar Anwendungen die nicht ohne weiteres auf Linux laufen.
Bei mir eigentlich nicht, aber irgendwie hÀngt der Admin zu sehr an seinen Fenstern.
Aus meiner Erfahrung ist Bogen tatsÀchlich ziemlich stabil. Wenn ich da nicht selber was kaputt mache, hab ich eigentlich keine Probleme damit.
Seh ich auch so, nur der paccache nervt mich in den letzten Jahren.
đđ§âđđ«đ§âđ
Bei dem Weg: ich nutze Bogen nicht.
Bogen ist aber kein Betriebssystem fĂŒr OttonormalbĂŒrger. Da wĂŒrde ich eher Ubuntu oder Debian empfehlen. Bogen hat ein höherer Schwierigkeitsgrad die Nichtinformatiker nicht stemmen können.
Wenn, dann openSUSE Tumbleweed. Debian ist kein AnfĂ€ngersystem, und Ubuntu auch mehr als fragwĂŒrdig.
Bin kein Informatiker. Kann stemmen
Kenn da viele Leute die an Bogen verzweifelt sind. Das ist nix fĂŒr Normalos.
Wo wĂ€re denn der SpaĂ ohne Herausforderung? Und weil man dann so Stolz ist Bogen erfolgreich installiert zu haben kann man dann ĂŒberall erzĂ€hlen, dass man neben dem Weg Bogen nutzt.
Leider ticken Normalos nicht so. Es muss aus der Kiste funktionieren und relativ pflegeleicht sein. FĂŒr Normalos ist Bogen weder das eine noch das andere.
Zitat Tante Regenbogen, Hervorhebung von mir:
Der Widerspruch geht gegen diese Aussage, nicht gegen
Man braucht kein Informatikstudium, sondern lediglich LeseverstÀndnis, Zeit und ein bisschen Wahnsinn, um Bogen zu beteiben.
Und ich sage dir, dass die meisten das nicht haben, sondern eine Aus-der-Kiste Erfahrung brauchen wie bei Fenster oder MacBS brauchen, darum wÀre Debian oder Fedora+Flatpak oder Snap nutzerfreundlicher.
Besonder mit Befehlslinien wird sich ein Normalo sich schwer tun, besonders wenn er/sie/* nicht versteht was das alles bedeutet.
Es gĂ€be aber auch Bogen-Abkömmlinge mit leichterem Zugang wie EndeavourOS oder CachyOS. Allerdings kann ich auch deine Argumentation schon gut verstehen. Ich empfehle auch eher die Ubuntu-artigen fĂŒr Ein-/Umsteiger.