this post was submitted on 01 Apr 2025
31 points (97.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3556 readers
508 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Ich habe vor kurzem eine alte Nähmaschiene bekommen, jedoch sah der stecker so aus wie siehe bild.

Ich dachte mir also ok kein problem, biegste wieder grade. Maschine lief auch dann, aber hab zur sicherheit den Fußschalter nur mit einem hölzernen löffel betätigt.

Ein paar gute Näte waren drinne, bis plötzlich (ohne betätigung des Schalters) komische brizelnde geräusche aus dem Fußschalter kamen. Ziehen des steckers beendete dieses. Der Fußschalter wurde auch sehr warm, schraubte ihn dann auf und fand einen mitgenommenen kondensator und einen block mit federn der nach Astbest ausschaut.

Zudem sagt das Typenschild des Schalters 20W und der auf dem Motor der Maschiene 40W.....denke es hat den Schalter gegrillt duch Überlast?

Nun, machte ich mich in den weiten des Internetzes auf die suche nach einem neuen Schalter, dabei fiel mir auf das keiner dieser schalter einen schutzkontakt hat.

Was mich zurück bringt zum anfrang, gibt es einen Grund warum es keine Pedalschalter mit erdung gibt?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 1 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Da das braune Bauteil parallel geschaltet zu sein scheint, glaube ich auch, dass es sich um einen Kontensator handelt.

Hier https://heimwerk.org/fupedal-nahmaschine-reparieren steht auch, dass es sich um einen Kontensator handeln sollte.

Hier Naehmaschinentechnik-Forum.de sind noch ein paar Beispiele zu gängigen Problemen und deren Ursache bei (alten) Nähmaschinen.

Edit: das große Weiße ist ein Graphit-Plattenwiderstand in einem Keramikgehäuse.

https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Grundlagen/naehmaschinen_pedal_wie_funktioniert_das-t82107f26_bs0.html

Quasi das dunkelgraue zylindrische Bauteil von Rosenthal und das aus Metallplatten in diesem Bild vereint in einem Gehäuse

https://www.mikrocontroller.net/attachment/184296/altes-fusspedal-2.jpg

Quelle: https://www.mikrocontroller.net/topic/301892

Des weiteren ist dort noch ein RC-Glied zur Entstörung angeklemmt.