this post was submitted on 01 Apr 2025
31 points (97.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
3556 readers
508 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Da das braune Bauteil parallel geschaltet zu sein scheint, glaube ich auch, dass es sich um einen Kontensator handelt.
Hier https://heimwerk.org/fupedal-nahmaschine-reparieren steht auch, dass es sich um einen Kontensator handeln sollte.
Hier Naehmaschinentechnik-Forum.de sind noch ein paar Beispiele zu gängigen Problemen und deren Ursache bei (alten) Nähmaschinen.
Edit: das große Weiße ist ein Graphit-Plattenwiderstand in einem Keramikgehäuse.
https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Grundlagen/naehmaschinen_pedal_wie_funktioniert_das-t82107f26_bs0.html
Quasi das dunkelgraue zylindrische Bauteil von Rosenthal und das aus Metallplatten in diesem Bild vereint in einem Gehäuse
Quelle: https://www.mikrocontroller.net/topic/301892
Des weiteren ist dort noch ein RC-Glied zur Entstörung angeklemmt.