32
Studie deckt auf: Hälfte der ADHS-Videos auf TikTok mit falschen Inhalten
(www.apotheken-umschau.de)
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Das große Problem ist meiner Meinung nach, dass die Diagnose von ADHS so schwer gemacht wird. Natürlich ist auch das ein Spektrum, das in verschiedenen Ausprägungen von "völlig normales Verhalten" über "könnte man mal was machen" zu "Therapie wäre sinnvoll" und "Medikamente dringend nötig" geht mit unterschiedlichen Auswirkungen auf den Alltag und das eigene Leben.
Im Kern fehlt halt ein einfaches und allgemein verfügbares System, um Betroffene passend zu triagieren und ihnen die korrekte Behandlung zukommen zu lassen.
Absolut richtig. Eine Störung mit einer Prävalenz von mindestens 5% und selbst die meisten Psychiater kennen sich damit nicht aus. Es ist zum heulen. Und von der irrationalen Abneigung gegen Medikamente will ich gar nicht erst anfangen.