Weiterer für mich wesentlicher Punkt ist das Gewicht. Dadurch kann ich sie auch länger tragen, ohne dass sie unangenehm werden. (Alle anderen Over-Ear Kopfhörer, die ich besessen habe, sind schwerer.)
Kaufempfehlungen - gute, haltbare Produkte, die man kennen sollte
Gute Produkte, von vernünftigen Betrieben, reparierbar, haltbar.
So Ossi-Zeug halt ;)
Oft gibt es Schätze die keiner mehr kennt, und die kann man hier finden!
Dazu kann ich das gekringelte Kabel empfehlen.
Ich schließe mich der Empfehlung bedingt an. Hab mir die 990 pro geholt nachdem ich die 770 pro einer Freundin probiert habe. Sie hat diese ebenfalls schon seit vielen Jahren. Die austauschbaren Polster sind echt gut gedacht.
Empfehlung bedingt, weil ich kaum welche zum Vergleich kenne. Also von der Soundqualität top. Neutrales profil, kein super bass oder so.. Sehr bequem. Die 990 sind ja offene Kopfhörer, also höre ich alles um mich herum. Falls jemand direkt neben mir ist hört dieser meine Musik leicht mit.
Meine sind mit 250 ohm etwas leise, man kann sich aber trotzdem einen Gehörschaden holen. Jedoch in zum Beispiel einem Dieselzug ist der Aussenlärm groß genug um kaum Musik/Podcasts horen zu können. Da wären die 880 und 770 besser.
Die 880 sind halboffen, da kommt auch noch jede Menge durch, die 770er sind da schon das Optimum, wenn man sich abschotten will.
Danke für die Empfehlung! Interessanterweise sehen die Teile auf Fotos überhaupt nicht stabil aus. Bei Gelegenheit müssen die mal probegehört werden!
Habe selbst den "Nachfolger" die DT 900 Pro X, auch sehr zu empfehlen. Das Kabel ist mit Mini-XLR angeschlossen, also wechselbar.
Das klingt nice. Erwähnt sei, dass ich Sennheise HD 25 ebenfalls seit 15 Jahren steine. 1x Polster, 2x Kabel getauscht, jeden Tag im Einsatz inklusive Sport, auch öfter bei leichtem Regen.
Ich will nur nicht, dass hier jemand eine leichte Entscheidung hat.