this post was submitted on 11 Feb 2025
80 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2476 readers
512 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 8 months ago
MODERATORS
 

[...]

„Diese Diskrepanz ist leider seit Jahren nicht geringer geworden“, sagt Kleffner. „Die aktuelle Antwort der Bundesregierung zeigt das dramatische Ausmaß der Untererfassung, wenn es um die tödliche Dimension von rassistisch, antisemitisch und rechts motivierter Gewalt seit 1990 geht.“ Viele Angehörige und Hinterbliebene fänden die willkürliche Anerkennungspraxis völlig unverständlich, sagt Kleffner. Sie nennt etwa die inzwischen 90-jährige Mutter von Alexander Selchow, die seit drei Jahrzehnten um Anerkennung kämpfe. Selchow wurde in der Silvesternacht auf den 1. Januar 1991 bei Göttingen von Neonazis aus dem Umfeld von Thorsten Heise ermordet.

Der Mord an Selchow fehlt auf der Liste der Bundesregierung ebenso wie der an Rolf Baginski. Dieser wurde im thüringischen Nordhausen im November 1991 durch einen Neonazi getötet, der dann in Untersuchungshaft durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als V-Mann im Umfeld des NSU-Unterstützer-Netzwerks angeworben wurde.

[...]

Insgesamt kritisiert Kleffner die uneinheitliche Anerkennungspraxis. Das führe etwa dazu, dass zwei rechte Taten in der Pandemie – in Senzig und Idar-Oberstein – „von den jeweiligen Landeskriminalämtern völlig unterschiedlich bewertet werden.“ In Idar-Oberstein hatte ein rechter Überzeugungstäter im September 2021 den jungen Tankstellenmitarbeiter Alex W. ermordet. Einsortiert ist der Fall aber nicht unter rechten Taten, sondern unter „sonstige Zuordnung“, einer Kategorie, die früher „nicht zuzuordnen“ hieß.

Das Urteil mit den Feststellungen zur Tatmotivation sei in der Klassifizierung nicht berücksichtigt worden, sagt Kleffner. „Letztendlich sorgt die PMK Kategorie 'nicht zuzuordnen’ dafür, dass Gewalttaten aus dem verschwörungsideologischen Spektrum entpolitisiert und entkontextualisiert werden.“

[...]

top 9 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 24 points 1 week ago (1 children)

Das Urteil mit den Feststellungen zur Tatmotivation sei in der Klassifizierung nicht berücksichtigt worden,

Was ist denn das für ein Scheiß?

[–] [email protected] 19 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (2 children)

Habe letztens gelesen, dass in die polizeiliche Kriminalstatistik bei jedem Fall nur der letzte Ermittlungsstand der Polizei selber einfließt. Anschließende Gerichtsverfahren oder die Ermittlungsarbeit der Staatsanwaltschaft kommen da drin nicht vor. Das heißt zum Beispiel, dass ein von der Polizei ermittelter Tatverdächtiger auch dann in der Statistik verbleibt, wenn später vor Gericht seine Unschuld festgestellt wird.

[–] [email protected] 8 points 1 week ago

Wird tatsächlich auch manchmal dazu gesagt, im DLF gab es beispielsweise ein Interview mit einem CDUler aus NRW(?) dazu als die letztes Jahr raus gebracht wurde.

Ich war ausgesprochen überrascht dass der tatsächlich sogar kein stumpfes Ausländer raus gefordert hat und einigermaßen differenziert unterwegs war, das war ich gar nicht gewohnt, auch im Deutschlandfunk nicht. Da kommt aus der Ecke meist ein "Atomkraftwerke wieder anschalten! - Aber die Betreiber wollen es doch selbst nicht mal, warum sind sie anderer Meinung aus die Menschen, jeden Tag erfolgreich zuverlässig Deutschland mit Strom versorgen? - irgendwas mit Ideologiefrei, dIE GrÜneN und so weiter..."

[–] [email protected] 7 points 1 week ago

richtig, es kann nicht oft genug erinnert werden: die pol. Krim.stat. ist ein arbeitsnachweis der polizei, es bildet nicht das tatsächliche relevante geschehen ab.

[–] [email protected] 9 points 1 week ago

Dazu passt meine Wahrnehmung von Beiträgen, die sich vordergründig einen rechtskritischen Anstrich geben wollen, aber dann paraphrasieren, warum linke Positionen so problematisch und schlicht unerträglich seien.

[–] [email protected] 7 points 1 week ago (1 children)

Können wir bitte mal die Polizei ausheben und neu aufstellen?

[–] [email protected] 4 points 1 week ago (1 children)

doch noch durchsetzen was ehrenmann F.D.R. nicht in's Potsdamer Abkommen verhandeln konnte: die kommunalisierung der polizei!

[–] [email protected] 3 points 1 week ago

*schaut nach Amiland*

Ne, danke.

[–] [email protected] 4 points 1 week ago