this post was submitted on 01 Feb 2025
168 points (95.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3584 readers
827 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
top 34 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 94 points 2 months ago (2 children)

Auch wenn ich bei den Grünen bin, freut es mich, dass die Linke gerade so einen guten Wahlkampf führen und aufsteigen. Ich wünschte, deren Außenpolitik wäre besser… aber naja, gerade fokussieren sie sich auf Wirtschaftspolitik und machen das echt gut :)

[–] [email protected] 57 points 2 months ago (3 children)

Ich bin Parteimitglied (eine Woche nachdem Ampelaus) und ja, die Außenpolitik ist der Punkt, wo ich auch anderer Meinung bin (FCKPTN). Aber der Kampf gegen den Faschismus und der größer werdenden Schere zwischen Arm und Reich sind mir wichtiger. Vielleicht schaffen wir Rot-Rot-Grün irgendwann mal.

[–] [email protected] 46 points 2 months ago

Und genau deswegen ist es gut, dass jetzt viele neue Leute in die Partei strömen die die Position der Partei kritisieren. So ein bisschen nach dem Motto "be The change you wanna see"

[–] [email protected] 38 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

die Außenpolitik ist der Punkt, wo ich auch anderer Meinung bin (FCKPTN). Aber der Kampf gegen den Faschismus und der größer werdenden Schere zwischen Arm und Reich sind mir wichtiger.

Putin ist meiner Meinung auch Faschist, die Position der Linken zum Ukrainekrieg ergibt für mich einfach keinen Sinn. Ist wirklich schade.

[–] [email protected] 12 points 2 months ago

Hat nach dem Ausstieg von BSW ja schon Bewegung in der Position gegeben. Ich glaube, dass der Findungsprozess da auch noch nicht abgeschlossen ist. Parteien sind an vielen Stellen träge Konstrukte. Finde aktuell total gut, dass es auch innerparteilichen Diskurs dazu gibt.

[–] [email protected] 12 points 2 months ago (3 children)

Es mag ja eine ADHS bedingte Impulsivität dahinter stecken, aber irgendwie bescjsft mich die Frage auch gerade ob eine Parteimitgliedschaft für mich was wäre. Sehe mich entweder bei den Linken oder Volt. Vielleicht sollte man sich da mal länger Gedanken drüber machen.

[–] [email protected] 31 points 2 months ago (1 children)

Just saying, Volt ist irgendwo zwischen FDP und Grünen; deren Wahlplakate sind eigentlich eher eine Mogelpackung. Also wenn dir die Grünen nicht links genug sind, ist Volt es sicher nicht

[–] [email protected] 8 points 2 months ago (2 children)

Mein Problem mit den Grünen, und mir ist bekannt, dass das bei anderen durchaus ähnlich sein kann, ist das sie nur in Ausnahmefällen mal zu eigenen Ideen stehen und sich ständig bei "Kompromissen" über den Tisch ziehen lassen. Zumindest hab ich das auf Bundesebene so empfunden. Da können sie gute Dinge in Parteiprogramm stehen haben, aber es nützt ja nichts, wenn sie das ersatzlos über den Haufen werfen weil sie sich null durchsetzen können.

[–] [email protected] 12 points 2 months ago

Die Grünen haben versucht für alle Bereiche Gesetze durchzubringen, welche Deutschland Klimaneutral machen. Da gibt es vorallem stärkeren und ausgedehnten EU Emissionshandel, Heizugnsgesetz(Mitte 2028 Verbot vom Verkauf von fossilen Heizung und in vielen Fällen früher) und das EU Verbrenneraus 2035. Dazu kommt noch im Stromsektor den Ausbau von Erneuerbaren massiv zu beschleunigen. Gibt gerade in dem Bereich auch noch viele kleiner sinnvolle Aktionen, die helfen sollten. Das Problem ist halt, dass leider vieles sehr spät kommt und vieles asozial gestaltet wurde, da Förderungen nicht durchgebracht wurden.

Sprich Klimaschutz ist nicht schlecht und sonst hat leider oft die FDP und auch die SPD viel echt schlimmes verlangt. Vorallem scheint auch die SPD Arbeitslose richtig zu hassen.

[–] [email protected] 2 points 2 months ago

Liegt primär daran, dass sie noch zuwenige Stimmen haben, um wirklich mitbestimmen zu können.

[–] [email protected] 8 points 2 months ago

Volt lehnt Atomenergie nicht konsequent genug ab für meinen Geschmack.

[–] [email protected] 2 points 2 months ago

Einfach mal vor Ort vorbeischauen wie so die Ortsgruppe drauf ist, da wird man meistens mit offenen Armen empfangen und kann sich direkt ein Bild machen. Und weiß dann auch mit wem man sich auseinander setzen muss um eigene Punkte einzubringen ;)

[–] [email protected] 33 points 2 months ago

Von ihr war gestern die einzig relevante Rede im Bundestag. Das Zitat Merz solle als Kanzlerkandidat zurücktreten steht ihr zu und nicht der Nazivertreterin.

[–] [email protected] 24 points 2 months ago

Das ist wohl das einzige was man Fascho Fritz positiv zuschreiben kann.

[–] [email protected] 13 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Gestern waren es nach neusten Angaben noch 65400 (https://lemmy.world/post/24959175 )

Edit: der Link hat nicht funktioniert

[–] [email protected] 11 points 2 months ago (2 children)

Wenn sie den Faschismus nicht nur im Parlament und auf der Straße, sondern insbesondere und zuvorderst auch auf dem Schlachtfeld zuallermindest durch eine angemessenen Belieferung der Ukraine mit unbeschränkt einsetzbaren Kriegswaffen bekämpfen würden, hätten sie auch meine Stimme.

Aber das ist für mich eine rote Linie: Wer vor Faschisten kuscht, nur weil sie besonders brutal vorgehen, hat Antifaschismus nicht verstanden!

[–] [email protected] 3 points 2 months ago

In meinem Augen auch der größte Schwachpunkt. Dennoch gehen sie im Übrigen die richtigen Themen an. Vorschläge wie z.B. das Vermögensregister wären ein erster wichtiger Baustein, unser politisches System in Richtung einer tatsächlichen (parlamentarischen) Demokratie zu bewegen und den überproportionalen Einfluss der (Super)reichen einzudämmen.

[–] [email protected] -2 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Die Linke kuscht nicht vor Putin, sondern kuschelt. In der Hinsicht stehen sie der AfD und BSW in nichts nach.

[–] [email protected] 5 points 2 months ago

Ich war früher bei dem Laden,war Landtagskandidat, Sprecher von Landesarbeitsgemeinschaften, hab mich auch um ein BT Mandat beworben (bin aber gescheitert - was gut so war, der Platz kam eh nimmer rein)

Es gibt eine Menge vernünftiger Leute in dem Laden,aber leider ist die Menge an Menschen die absolute Opportunisten sind genauso groß wie in anderen Parteien, mitunter auch aus anderen Motivationen.

Wir haben uns damals an der Basis den Mund fuselig geredet was den Umgang mit den Wagenknechten angeht, wir haben uns den Mund fuselig geredet wie dringend wir klare Positionen in Sachen COVID (damals aktuell) und Ukraine brauchen. Und es passierte genau gar nichts.

Warum? Weil die Linke eine bewusst meinungspluralistische Partei ist - was aber jeglichem klaren Kurs entgegen steht. Denn: Anstatt Themen einmal auszudiskutieren und dann aber am Ende einen Kompromiss zu finden den alle mittragen und nach außen vertreten ist es vollkommen okay wenn 10 Menschen 11 Meinungen haben. Das klingt jetzt toll,ist es aber im realen politischen Alltag nicht - denn es vergiftet die Führung. Den keine dieser Subgruppen ist es gewohnt einen Kompromiss zu schließen, weder nach außen,erst Recht nicht nach innen.

Denn es sorgt dafür,dass du nur wirklich ein Führungsamt übernehmen kannst wenn du denjenigen die dich wählen nicht widersprochen hast/keine Meinung vertrittst die deren Meinung widerspricht.

Das haben Typen wie Wagenknecht und Dagdelen aber auch Ernst ausgenutzt - und "die Fraktion",aber auch einfach andere "Gruppen" hat tlw. 30 Min. nach einer Presseaussendung des Bundesvorstandes in der eigenen PK das Gegenteil behauptet.

Inhaltlich hat das leider dazu geführt,dass keine "neuen" Positionen dazu gekommen sind - Klimawandel, Demographie-Problem, Erosion des Rechtsstaates, bei allem ist man maximal auf dem "kleinsten gemeinsamen Nenner" unterwegs.

Und - und das ist die Motivation für den Post hier: Man ist leider auch nicht bereit, offen damit umzugehen wie der BSW passieren konnte (den die gleichen Menschen die das zuließen sind noch in Ämtern). Und man hat bis heute keine klare Position in Sachen Ukraine.

Und letzteres war für mich der Grund warum ich ausgetreten bin. Wer aus gewohnt bequemen Pazifismus (gemischt mit Antiamerikanismus-Beißreflex) die Unterstützung für die Ukraine ablehnt hat den moralischen Kompass verloren und beschmutzt auch das Andenken an diejenigen Linke die für die Freiheit ihr Leben gelassen haben,sei es in Spanien, als Partisanen im zweiten Weltkrieg oder danach.

Da könnte ich nur noch kotzen.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago