Ja, hier :)
Einige Zeit lang mit dem USA Anteil über den Amundi LevETF (Rest mit Regionen-ETFs), inzwischen bin ich bei Faktorinvesting gelandet. Da gibt es keine gehebelten Fonds, deshalb über Margin bei IBKR (mit Backups bei DAB/Smartbroker, comdirect, Rahmenkredit, ...). Aktienquote ist 150% auf Kredit plus Anleihen über Futures. Ich kann gerne später noch mehr schreiben. Was würde sich besonders interessieren.
Kredit ist nicht optimal, weil man die Zinsen nicht absetzen kann. Aber derzeit finde ich es noch einigermaßen akzeptabel.
LevETFs sind absolut in Ordnung. Rebalancing ist notwendig um das Risiko unter Kontrolle zu halten. Täglich gefällt mir aus Risikosicht besser als in längeren Intervallen. Es gibt ja den Effekt des Volatilität Decays (auch schon bei 50% vs. 100% Aktien). Mit täglichen Rebalancing wirkt die tägliche Volatilität, bei monatlichem die monatliche, etc. Auskommen tut man dem aber nicht, wenn man länger wartet. Und wenn man nicht rebalanct, ist der Hebel langfristig viel niedriger (bei positiver Rendite).