ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Die russische Propaganda ist ein separates Problem und muss separat bekämpft werden. Natürlich wird die weitergehen, denn ihr Ziel ist es, den Westen so zu schwächen, dass sich Russland in Europa nach Belieben selbst bedienen kann.
Es ist aber wichtig, wie der Ukraine-Krieg beendet wird. Endet er mit einem russichen Sieg, (also mit Geländegewinn für Russland und ohne robuste, durchsetzbare Sicherheitsgarantien für alle Nachbarländer Russlands) ist es sehr wahrscheinlich, dass Russland den darauffolgenden "Frieden" nutzen wird, um für einen weiteren Eroberungsfeldzug aufzurüsten. Wieviele Russen (oder ethnische Minderheiten aus Russland) sie dabei verheizen, ist den russischen Machthabern scheißegal, das haben sie wieder und wieder gezeigt. Wäre das nicht so, hätten sie mindestens militärisch absolut sinnlose Aktionen, wie im roten Wald bei Tschernobyl Schützengräben ausbuddeln, unterbunden.
Der Rechtsdrall in der gesamten westlichen Politik ist von Russland gewollt. Denn was den Westen stärker macht, als Russland, sind seine Allianzen. Und gute internationale Zusammenarbeit verträgt sich halt nicht mit Ultranationalismus. Deshalb die russische Unterstützung nationalistischer Bestrebungen in allen potenziellen geopolitischen Gegnerländern. Die Brexit-Kampagne wurde genauso aus Russland unterstützt, wie Donald Trump, Orban, Le Pen, Meloni, Wilders, die FPÖ, die AFD und Viele mehr. Die absolute Unfähigkeit der größtenteils neoliberalen "demokratischen" Parteien, die ihre Politik abseits dessen, was ihre "Spender" wollen, nur noch nach mit entsprechender medialer Macht einfach zu beeinflussenden Umfragen gestalten und einfach die Ideen der Rechten kopieren, spielt natürlich Russland in die Hände. Denn je schlechter es einer Bevölkerung geht, um so rechter wählt sie. Und je rechter die etablierten Parteien sind, um so legitimer wirken die Positionen der extrem Rechten.
Aber besser wird das halt nicht, wenn der einzige Gegenpol von einem Haufen naiver Witzfiguren angeführt wird, die Antifaschismus und Antiimperialismus predigen, aber deren Antwort auf einen real existierenden faschistisch-imperialistischen Eroberungskrieg vor der Haustür der EU aus klassischer Appeasement-Politik im Stil eines Neville Chamberlain besteht. Denn wenn schon zwei Kernpositionen dieser Partei, der Antiimperialismus und der Antifaschismus, in der Praxis an einer dümmlich-naiven Friedensvorstellung scheitern, ist es eine naheliegende Schlussfolgerung, dass ihre anderen Kernpositionen genauso in der Praxis von naiven Dogmen bis ins Gegenteil verzerrt werden. Da geht es schlicht und ergreifend um die Glaubwürdigkeit. Und Glaubwürdigkeit ist in der Politik eh schon ein rares Gut.