this post was submitted on 22 Feb 2025
32 points (97.1% liked)

Community für überregionale Wahlen

404 readers
2 users here now

Dies ist eine Community, um alles zu sammeln, was im Vorfeld wissenswertes zu Wahlen im allgemeinen und besonderen gibt. Die Community steht immer im Zeichen der nächsten Landes- oder Bundestagswahl. Aktive Wahlwerbung wäre eher verpönt, Berichte über Wahlwerbung nicht.


Jetzt schläft diese Community bis zur nächsten Wahl. Mit einer Nachricht an den Mod und Mithilfe bei der Moderation kann sie wieder in Betrieb genommen werden..

Alle Regeln, die in der Seitenleiste vom Haupteingang definiert sind, gelten hier sinngemäß auch.


This is a community to collect everything worth knowing about elections in general and in particular. The community is always dedicated to the next state or federal election.
All rules defined in the sidebar of the Haupteingang apply here accordingly.


Die Logos sind Wikipedia entnommen und sind gemeinfrei


founded 3 months ago
MODERATORS
 

Livestreamer Staiy, der hauptsächlich durch Reaction Content bekannt geworden ist, seit ein paar Jahren aber auch den politischen Kanal "Meinungsmache" betreibt, auf dem er von Links politische Ereignisse kommentiert, hat für die Bundestagswahl viele Parteivertreter zum Interview eingeladen.
Bei Ihm zu Gast waren Vertreter der Grünen, der Linken, Volt, der Piraten, SPD und der Partei der Humanisten.

Angefangen hat er am 06.02. mit Robert Habeck, am 10. hat Felix Banaszak, der Bundesvorsitzender der Grünen, noch offene Fragen zu dem Wahlkampf der Grünen zu beantwortet. Gestern, am Tag vor den Wahlen, fand dieses Interview statt, weil das Team um Habeck von sich aus noch einen Termin angefragt hatte.

Die Interviews der Vertreter der anderen Parteien findet man natürlich auf dem selben Kanal, "Meinungsmache".

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] VerifiedSource 1 points 1 month ago (1 children)

Das ist wohlfeiles Gelaber. Schau mal drauf was China tut.

https://www.nau.ch/politik/international/ukraine-jahrestag-xi-und-putin-loben-bilaterale-beziehungen-66921147

Peking und Moskau haben am dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine die Freundschaft ihrer beiden Länder gelobt. Geschichte und Realität hätten gezeigt, dass Russland und China gute Nachbarn und «echte Freunde» seien, die sich gegenseitig unterstützten, sagte Staats- und Parteichef Xi Jinping laut dem chinesischen Staatsfernsehen in einem Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin.

China hat Moskaus Angriffskrieg bislang nicht verurteilt und gilt aufgrund seiner Haltung als wichtiger Unterstützer Russlands.

[–] [email protected] 1 points 1 month ago (1 children)

Ja. Sehe ich ja auch kritisch und ich bin wahrlich kein Fan von China. Allerdings muss man sich trotzdem eingestehen, dass China, im Gegensatz zur USA, nicht über die Ukraine hinweg irgendwelche Deals gemacht hat. Ich sehe sie weiterhin als Kaufmann, die einfach immer das beste für sich rausholen ohne Gewalt anzuwenden. China ist der Verhandlungstisch. Mit denen muss man reden und verhandeln. Auch wenn es Kacke ist.

[–] VerifiedSource 2 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Es geht gar nicht darum, dass man nicht mit China reden sollte. Es geht darum, dass die Linke die Interessen Chinas und die politische Ausrichtung komplett falsch einschätzen.

Glaubst du Nordkorea könnte Waffen an Russland liefern ohne das Einverständnis Chinas?

China baut seine Einflusssphäre immer mehr aus. Russland ist jetzt schon abhängig von ihnen. Es geht China darum die Stellung einer Supermacht einzunehmen, von dem sie denken, dass er ihnen zusteht.

ohne Gewalt anzuwenden

China rüstet massiv auf in einem atemberaubenden Tempo. Seit einigen Jahren gibt es immer wieder Zwischenfälle im Südchinesischen Meer. Da werden Inseln besetzt, Stützpunkte gebaut und Schiffe gerammt.

Gewalt nach innen in Tibet und bei den Uighuren sollte man auch nicht übersehen.

Die Invasion von Taiwan wird kommen, sobald die USA Schwäche zeigen. Das kann schon in den nächsten zwei Jahren der Fall sein.

[–] [email protected] 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

Dass China eine Supermacht werden will und Taiwan einnehmen will, ist der Linken doch bewusst. Siehe Ines Schwerdtner Interview bei staiy.

Gewaltfrei war von mir bzgl. der Ukraine gemeint und nicht mit den bekannten Vorfällen und Völkermorden. Hong Kong kommt ja auch noch dazu. Alles bekannt. Alles absolut Scheiße.

Was du zu Waffenlieferungen über Nordkorea sagst, ist denke ich plausibel. Keine Ahnung wie die Linke sich dazu geäußert hat.

Man muss sich aber auch eingestehen, dass Europa den russischen Krieg auch mitfinanziert, wir haben da absolut keine weiße Weste. Ich nenne z.B. den Deal von von der Leyen mit Aserbaidschan (EDIT: besserer, vervollständigender Artikel).

Deswegen finde ich das ja gut, dass sich die Linke um den Geldhahn Russlands kümmern will.

Verstehe deine Argumentation also nicht so ganz, ist doch alles bekannt?!

[–] VerifiedSource 2 points 1 month ago (1 children)

dass sich die Linke um den Geldhahn Russlands kümmern will

Stimmt halt so nicht. Die Linke lehnt im Wahlprogramm Sanktionen ab, die die Bevölkerung betreffen.

Kannst ja mal nachschauen wie die Linke in der Vergangenheit so zu Sanktionen gegen Russland abgestimmt hat und dann überlegen wie glaubhaft das ist.

[–] [email protected] 1 points 1 month ago (1 children)

Ja, mein Gott. Dann nenn ich es halt expliziter und sage Kreml. Ich dachte es ist klar wer gemeint ist.

Kannst ja mal nachschauen wie die Linke in der Vergangenheit so zu Sanktionen gegen Russland abgestimmt hat und dann überlegen wie glaubhaft das ist.

Macht keinen Sinn. Die Linke ist jetzt ne andere Partei seit der BSW Abspaltung.

[–] VerifiedSource 2 points 1 month ago

Macht keinen Sinn. Die Linke ist jetzt ne andere Partei seit der BSW Abspaltung.

Das behauptet die Linke. Sie ist ihr schlechtes Image und ein paar Problempersonen losgeworden. Die grundsätzliche Haltung hat sich nicht geändert.