Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
view the rest of the comments
Aber wenn du den die Subvention nehmen willst dann fahren die wieder mit Treckern auf die Autobahn! Und das scheint irgendwie sehr relevant zu sein.
Beim letzten Mal ist man auf die Straße gegangen, weil es Subventionskürzungen ohne einen Ausgleich gab. Es gibt nichts wo man das gekürzte Geld wieder reinholtnund man kann auch nicht vom Diesel weg.Elektro Trecker gibt es nicht und Gas betriebene Trecker kommen erst so langsam und auch die sind nur im kleinen Praxisreif. Man braucht sich nichts vormachen, aktuell hat die Landwirtschaft keine andere gescheite Möglichkeit als Diesel und da dann zu kürzen ist maximalst assi weil es ja so tut, als wollten die Bauern bloß nicht umstellen auf alternativen.
Mir geht es ja darum, dass man erst die Landwirtschaft auf eigene Füße stellt und dann die Subventionen wegnimmt.
Ich weiß zu wenig über die Landwirtschaft um da ernsthaft mit reden zu können.
Ich fand es nur immer problematisch wie unterschiedlich mit Protesten umgegangen wird.
Das ist auf jeden Fall so. Vor allem an der LG kann man sehen, wie groß die Heuchelei ist, wenn man Zivilen Ungehorsam als Terrorismus bezeichnet, aber Blockadeaktionen von Bauern als legitim darstellt.
Der Unterschied zwischen den Protesten ist die Lobby dahinter. Bei den Bauernprotesten hat halt der "Bauern"verband, einer der korruptesten Industrieverbände in diesem Land, mitgewirkt.
Der "Bauern"verband ist nur deshalb o mächtig, weil er eigentlich ein Verband der Lebensmittel-, Agrarchemie- und Agrartechnikindustrie ist und deshalb sehr viel Geld hat. Da stecken so Konzerne wie Nestlé und BASF mit drin. Auf die Bauern selbst scheißt der "Bauern"verband eigentlich, er muss nur manchmal so tun, als würde er sich für sie starkmachen, (idealerweise da, wo es den Konzernen, die er eigentlich vertritt, nicht wehtut) um seine Legitimität nicht zu verlieren.
Wenn bei FFF milliardenschwere regelmäßige Millionenspender aller Parteien beteiligt wären, würde die Politik auch sofort hüpfen, wenn FFF dreimal auf die Straße geht.
Das wird es wahrscheinlich mal wieder sein.
Konzerninteressen.
Ich hasse diese Zeitlinie.