Hab meinen Glasfaserauftrag vor 3 Jahren unterschrieben, letztes Jahr im Herbst war jemand zum Auskunden bei mir im Keller. Denke, ich werde vor 2024 keinen Anschluss haben.
thatgut0815
Wir haben nichts versucht und haben keine Ahnung, was wir denn noch alles tun sollen.
Ja, das sehe ich auch kritisch. Die GLS Bank hat sich hiervon aber distanziert. https://www.gls.de/privatkunden/faq/ueber-die-gls-bank-und-ihre-arbeit/ist-die-gls-bank-eine-anthroposophische-bank/
Stimmt, das geht natürlich nicht überall. Aber auch ohne E-Auto kann man seine Großverbraucher wie Waschmaschine oder Trockner steuern.
Wechsel zu einem Anbieter, der stündlich die Börsenpreise abrechnet. Bei Tibber lag der Strompreis für Verbraucher letztens bei -43 Cent.
Habe mich hieran orientiert: https://www.fairfinanceguide.de/
Zitat: „ Die ING Group hat finanzielle Verbindungen zu sieben Öl- und Gasunternehmen, die im Bericht Dirty Profits 9 – How much Pain for Corporate Gain kritisiert werden: Chevron, Glencore, ONGC, Posco, PTT Public Co, PTTEP und TotalEnergies.“
Hier ebenfalls GLS und zufrieden. Gerade von der ING weg, weil ich keine Klimakiller finanzieren wollte.
Du meinst den engagierten Ruhestand.
Das ist der Hügel, auf dem ich bereit bin zu sterben. Neben meinem Bresso 100% pflanzlich 😅
Billigfleisch ist nicht günstig. Den Preis zahlen nur die anderen.
Das ist Quatsch. Auch arme Menschen können bewusst auf klimafreundliche Lebensmittel zurückgreifen.
Keiner wird gezwungen, die Bockwurst von gequälten Antibiotikaschweinen zu kaufen und ich bin es leid, dass man armen Menschen immer unterstellt, sie würden verhungern, wenn es kein Billigfleisch mehr gäbe.