That is what I call dedication
Lemonyoda
Super, danke für das Update! Ich höre mich Mal um..
r > g.
Empirie ist schon was blödes...
Find ich großartig. Woher habt ihr das Konzept und wie wird das (va die Miete) finanziert? Hätte auch Interesse für meinen Geburtsort, der ausblutet.
Thats maybe only true for the US. In Europe, the solar panel industry ist dead, Like the following:
- The Screen/TV industry,
- Heat Pumps,
- consumer electronics,
As is most of the Smartphone production, again, outside Design and probably the Premium/sustainable Brands.
Nearly every industry, where you can undercut competitors costs by leveraging economies of scale through pollution and the abolishment of labour laws and human rights
Errm.. whos gonna tell them about the economics of being the largest coherent market there is and forcing Joint Ventures in every relevant industry..
Yes, Chinese Imports are. As they are Not only cheaper manufacturer because of (non existent) labour laws, the local chinese goverments heavily subsidize these companies.
As for technology. China does have an edge on battery tech (again, Production seems to be subsidized) and cheaply produced Screens
On classic car qualities, they are behind the Premium brands.
Ist there actually an upcomming alternative for Job profiles and stuff?
Danke! Ich schaue Mal rein!
Tolle Idee, habe nicht verstanden, wie ich als Mensch da nun irgendwo teilnehme..
Vielleicht muss ich den Artikel Bockau in Ruhe lesen...
Es ist doch wirtschaftlich vollkommen irrelevant was Merz fordert. Es geht Merz darum die NIMBYs der politischen Landschaft einzusammeln und rechts/konservativ/alt +3% Stimmen zu bekommen, die er links (grün/jung/gebildet) wieder verliert..
"Mein Diesel - war schon immer so!"..
Zwei Argumente, die Zeigen, das Merzs Aussage wirtschaftlich irrelevant ist:
Städte weisen schon heute Fahrverbote und co aus. Mit steigender Adaption von Elektroantrieben und bei gleichzeitiger Gefahr hoher Luftverschmutzung / Smog durch Verbrenner und steigenden Temperaturen (Klima) werden, zumindest in gut situierten Gegenden, sich die Leute für bessere Luft engagieren - die regionale/kommunale Politik wird folgen -> lokale verbrennerverbote bei steigender Nachfrage nach sauberen Antrieben für Individualverkehr. In China ist dies bereits häufig der Fall. Indien wird folgen - wie auch andere Länder in Regionen mit Klimaproblemen.
China ist der größte Automobilmarkt der Welt und setzt auf Elektro per Gesetz. Automobilproduktion lebt von Skalierung. Ohne die großen Märkte, insbesondere China ist ein (deutscher) Autobauer wirtschaftlich nicht mehr wettbewerbsfähig (ohne massive Subventionen).
Das Wissen auch alle Automobilhersteller und Handeln danach.
Kein einziger OEM sagt: Elektro?! Pah, mit mir gibt es nur Verbrenner!!
Toyota ist weiterhin führend bei Hybridantrieben, Hyundai macht große Schritte mit ihrer 800v Sparte. VW stellt dein China Geschäft massiv um. BMW entwickelt reine Elektroplattformen.
Würden Legacy-OEM kurzfristig mehr Geld in der EU verdienen, wenn Verbrenner blieben? Klar. Ihre Strategien zielen aber längst auf Elektro. Sonst greift BYD das Segment des (bezahlbaren) Individualverkehrs in wenigen Jahren komplett ab und die deutschen OEMs sind raus. Das Wissen sie.