this post was submitted on 19 Jan 2025
7 points (88.9% liked)

Väter

113 readers
1 users here now

Der Ort im Fedivers für alle, die an Vaterschaft interessiert sind, Väter sind, es werden wollen oder mal welchen die Fragen stellen wollen, die sie nie stellen konnten. Hier wird überwiegend deutsch gesprochen.

Bannerbild von https://pixabay.com/photos/hands-hand-care-father-child-72570/

Communityregeln

Die folgenden Regeln sind eine (nicht vollständige) Liste von Verhaltensweisen, die nach Ermessen der Instanz-Admins und -Mods zur Löschung von Posts, Gruppen oder Sperrung von Konten führen können, wie in unseren Bedingungen beschrieben. Bitte melde Verhalten, das dich stört den Admins/ Mods, und trage keine Konflikte in die Community. Wir tolerieren kein diskriminierendes Verhalten und keine Inhalte, die die Unterdrückung von Mitgliedern marginalisierter Gruppen fördern oder befürworten. Diese Gruppen können durch eine der folgenden Eigenschaften gekennzeichnet sein (obwohl diese Liste natürlich unvollständig ist):

  • ethnische Zugehörigkeit
  • Geschlechtsidentitat oder Ausdruck
  • sexuelle Identitat oder Ausdruck
  • körperliche Merkmale oder Alter
  • Behinderung oder Krankheit
  • Nationalität, Wohnsitz, Staatsbürgerschaft
  • Reichtum oder Bildung
  • Religionszugehörigkeit, Agnostizismus oder Atheismus

Wir tolerieren kein bedrohliches Verhalten, Stalking und Doxxing. Wir tolerieren keine Belästigungen, einschließlich Brigading, Dogpiling oder jede andere Form des Kontakts mit einem Benutzer, der erklärt hat, dass er nicht kontaktiert werden möchte.

  • Sei respektvoll. Alle sind hier willkommen.
  • Kein Rassismus, Sexismus, Ableismus, Homophobie, oder anderweitige Xenophobie
  • Wir tolerieren kein Mobbing, einschließlich Beschimpfungen, absichtliches Misgendering oder Deadnaming.
  • Wir dulden keine gewalttätige nationalistische Propaganda, Nazisymbolik oder die Forderung der Ideologie des Nationalsozialismus.
  • Aktionen, die diese Instanz oder ihre Leistung beschädigen sollen, können zur sofortigen Sperrung des Kontos führen.
  • Provokationen konnen nach Ermessen der Moderation entfernt werden
  • Toxisches Verhalten wird nicht geduldet
  • Keine Werbung
  • Kein Spam
  • Keine Pornografie/Adult Content (dafür findet ihr im Fedivers andere Instanzen)
  • In Deutschland illegale Inhalte werden gelöscht und können zur sofortigen Sperrung des Accounts führen.

founded 7 months ago
MODERATORS
 

Langsam verzweifeln wir hier. Unser Kind kommt seit einem halben Jahr wirklich jede Nacht zu uns ins Elternbett. Am Anfang war das noch alles ganz süß und nett. Davor schlief er schon in seinen eigenen Bett durch. Aber irgend wann ist es eingerissen und nun haben wir jede Nacht Besuch. Jede. Egal ob zu Hause oder wenn wir bei der Verwandtschaft übernachten oder sogar ein Freund bei ihm übernachtet. Er schleicht sich ins Bett, dreht sich, tritt uns unabsichtlich, seine Hände landen bei uns im Gesicht usw. und macht oder hält uns dabei wach.

Wir haben es mit gut zu reden versucht, er möge es doch „probieren“, mal eine Nacht bei sich im Bettchen zu bleiben (Zimmer sind direkt neben einander, Nachtlicht im Flur). Wir haben ihm ruhig erklärt, dass Mama und Papa nicht gut schlafen können und er ja auch nicht, wenn er wandert und das Schlaf wichtig ist für uns alle.

Auf die Frage, warum er immer kommt sagt er, dass es bei uns so gemütlich ist, was ich total verstehen kann. Es ist ja auch völlig fein, dass er ausnahmsweise zu uns rüber kommt oder bei uns ist zb. wenn er krank ist oder schlecht träumt. Nur nicht jede verdammte Nacht.

Unser letztes Mittel ist Zwang („Nein! Geh in dein eigenes Bett!“) oder Privilegienentzug („wenn du .. dann darfst du .. nicht mehr“), was mir aber widerstrebt aber scheinbar unser letztes Mittel ist.

Hattet ihr das mal? Wie kommt man da am besten raus?

top 8 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 7 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Mein Sohn hat das auch eine Zeit lang probiert. Da bin ich dann immer, sobald die Tür auf ging, mit ihm zurück ins Zimmer und hab noch 2-3 Min mit ihm in seinem Bett gekuschelt. Dann manchmal noch gefragt, ob er eine Wärmflasche möchte und die Phase war ziemlich schnell beendet.

[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago (1 children)

So ähnlich haben wir das auch ein paarmal ausprobiert. Das hatte zur Folge, dass wir zum Teil über eine Stunde neben ihm lagen und beim zu früh aufstehen er das sofort mitbekam und sich so die Nächte gezogen haben. Vielleicht modifizieren wir das ein bisschen und probieren es noch mal. Danke for deine Antwort.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Deshalb die Wärmflasche bzw das Kirschkernkissen, da man dafür ja aufstehen musste.

[–] [email protected] 5 points 2 weeks ago (1 children)

Was bei uns funktioniert hat war ein ticketsystem. Jeden Monat gibt es ein ticket das er einlößen kann wann immer er will dass er bei euch übernachten kann. Meist wird es am Anfang des Monats werden aber mit der Zeit wird es weniger wichtig.

Damit hat man ein paar Sachen auf einen Schlag erledigt, er hat nicht das Gefühl dass er nie wieder bei euch schlafen kann was ihn sicher traurig stimmt, es gibt Vorfreude, er hat das gefühl er kann mit estimmen und ihr habt die meisten Tage euere Ruhe.

Wenn einmal im Monat zu wenig ist kann man mit einmal die Woche anfangen.

Man kann es auch anpassen dass ein Elternteil bei ihm übernachtet anstatt er bei euch wenn es da genug Platz gibt.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Sehr gute Idee, vielen Dank! Das werden wir mal probieren.

[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago (1 children)

Bei uns funktioniert "privilegien gewinn" besser als privilegien entzug... also für jede nacht im eigenen zimmer gibts n stempel auf den stempelplan, und bei x stempeln darf dann privileg y genutzt werden.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago (1 children)

Auch eine gute Idee, danke :)

[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago

Wichtig wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass dieses "belohnungssystem" am besten nur zum durchbrechen des eingeschliffenen verhaltens (aka teufelskreis) genutzt werden sollte und schnellstmöglich wieder abgestellt gehört... sonst kommt man auch damit wieder in einen teufelskreis.