this post was submitted on 18 Jan 2025
2 points (66.7% liked)

de_EDV

524 readers
46 users here now

Ableger von c/de_EDV auf feddit.org, welches wiederum ein Ableger von r/de_EDV auf feddit.de ist.

News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software

Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!

Ich würde das auf Anfrage jetzt erst mal hier eröffnen und schauen was sich tut.

founded 6 months ago
MODERATORS
 

"Dein Argument" greift Euren Input auf: Kommentare aus der BR24-Community sind Anlass für diesen Beitrag.

top 18 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 13 points 2 weeks ago (2 children)


Nicht sicher ob Troll oder Ernst?

[–] [email protected] 12 points 2 weeks ago (1 children)

Leider Ernst.

Ein Kumpel (Ende 50) möchte sich einen neuen PC kaufen und schickt mir immer wieder Links zu Mediamarkt/Saturn-Schrott mit der Frage „Ist der gut?“
Als ich ihn mal nach seinen Anforderungen, Budget und Präferenzen gefragt habe, hat er unter anderem explizit Windows 10 erwähnt und dass er nicht zu Windows 11 wechseln wolle. Ihm das zu erklären, was da im.Artikel stand, hat ungefähr 1,5 Stunden gedauert. Zu Windows 11 wechseln will er immer noch nicht, dafür überlegt er sich, auf Linux zu wechseln.

[–] [email protected] 6 points 2 weeks ago (1 children)

Win 10, okay, aber Win 7...

[–] [email protected] 7 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Wenn manche Menschen erstmal an ein Erscheinungsbild gewöhnt sind und damit die individuelle „Altersgrenze“ von „Oh, was neues, schick!“ zu „Schon wieder so ein neumoderner Schnickschnack, wer braucht das denn, das Alte war doch noch gut, ich find hier nix mehr wieder!“ überschreiten...

Ich hatte in 2023 noch Kund*innen, die einen komplett neuen Rechner kauften und erstmal eine Einweisung brauchen hten, weil der Sprung von Office 2007 zu 365 zu groß war (die gibts wahrscheinlich immer noch, aber ich hab so lange nicht mehr gearbeitet).

Um ein paar Leute hier komplett kaputt zu machen: ich hatte in 2023 auch mal die Aufgabe, die Server unserer Kunden zu erfassen, die noch unter Windows Server 2003 liefen. Teilweise waren das Domain Controller

[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Wenn manche Menschen erstmal an ein Erscheinungsbild gewöhnt sind und damit die individuelle „Altersgrenze“ von „Oh, was neues, schick!“ zu „Schon wieder so ein neumoderner Schnickschnack, wer braucht das denn, das Alte war doch noch gut, ich find hier nix mehr wieder!“ überschreiten…

Meine Eltern sind seit MS-DOS in der Computerei dabei und haben einige Umstellungen mitgemacht (Win 3.11, Win95, Win98, XP). Als vor vielen Jahren Windows XP auf dem PC abgelöst werden musste, waren sie doch sehr unglücklich, dass sich schon wieder (wie vorher von Win 98 auf XP) alles ändert. Dabei "funktionierte doch alles genau wie sie es brauchen" und der PC war auch noch gut.

Daher habe ich ihnen damals angebote Linux (Lubuntu) zu installieren und mich um die Administration zu kümmern, "wenn sie sich doch eh umgewöhnen müssen". Die Umgewöhnung auf Linux ging aber sehr schnell, da meine Eltern der WindowManager (weiß nicht mehr welcher) an Windows 98 erinnerte. Auch OpenOffice (später LibreOffice) hat sie begeistert, da es auch nach Jahren noch gleich und einfach zu bedienen war, und man nicht ständig umlernen musste, wie beim MS Office zuvor.

Heute, nach vielen Jahren und zwei weiteren (gebraucht erworbenen) PCs, ist es Debian mit XFCE, meine Eltern sind immer noch zufrieden und nutzen ihren PC einfach, ohne sich über "Zwangumstellung" Gedanken machen zu müssen.

[–] [email protected] 2 points 1 week ago (1 children)

Wenn das Lubuntu out of the box gewesen ist, hatte es Openbox als Fenstermanager mit einem hellgrauen Thema.

[–] [email protected] 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Danke, genau das müsste es gewesen sein, LXDE mit Openbox 👍

[–] [email protected] 2 points 1 week ago (1 children)

Ich hatte das seinerzeit auf einem Desktop mit Intel Atom Prozessor installiert und es war richtig flott im Vergleich zu Windows XP.

[–] [email protected] 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Das war witzigerweise bei meinen Eltern auf dem (damals doch recht schwachen) PC ganz genau so. Alles war plötzlich schneller und funktionierte einfach gut. Auch dadurch war Linux auf dem Eltern-PC auch schnell akzeptiert.

Wichtig war ansonsten nur, dass Scanner und die Drucker liefen, aber das war eigentlich einfach, wobei ich für den Scanner am Ende irgendwelche Epson Treiber und VueScan verwendet habe.

[–] [email protected] 2 points 1 week ago

Das mit den Treibern kann unter Linux sogar einfacher sein. Für meinen Medion Scanner gab es keine Treiber für W7. Um ihn unter Linux zum Laufen zu bringen mussten die Treiber für XP nur entpackt und an die richtige Stelle kopiert werden und schon funktionierte er.

[–] gigachad 5 points 2 weeks ago

BR24, also ernst :D

[–] [email protected] 6 points 2 weeks ago (1 children)

Mhm... Oder man installiert ein sicheres Betriebsystem was nicht einfach Support verliert und stabil bei den Systemanforderungen bleibt.

[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago (1 children)

Zum Beispiel?

Auch Linux Distros haben support-zyklen.

[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago

ja, haben sie, aber die Systemanforderungen bleiben dennoch stabil.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago (2 children)

Dringender Rat: auf den Nachfolger Windows 11 wechseln. Wo das nicht geht, braucht es einen neuen PC.

Qualitätsjournalismus!

[–] gigachad 13 points 2 weeks ago (1 children)

Dringender Rat: auf den Nachfolger Windows 11 wechseln. Wo das nicht geht, braucht es einen neuen PC. User fragen: Ist das Panikmache, um Geschäfte anzukurbeln?

Dann aber auch bitte das vollständige Zitat.

[–] [email protected] 5 points 2 weeks ago

Ändert nichts an der Tatsache dass es neben Windows auch andere PC Betriebssysteme gibt wessen Installation E-Waste reduziert.

[–] [email protected] 5 points 2 weeks ago

Es steht immerhin auch im Artikel

Wer weiter mit Windows arbeiten will, kommt um das neue Windows 11 nicht herum.

Ich hätte mir auch einen Hinweis auf Linux oder andere Alternativen gewünscht, aber immerhin wird ja erwähnt, dass es nur Windows betrifft.