Update: hier ist mein Ergebnis, sehr nice geworden!
Seit ich die verwendet habe möchte ich auch einen.
Habe einen ziemlich klobigen Eichen-Leimholzschreibtisch (ähnlich diesem hier), den ich mit 2 Klötzen darunter (vllt sogar die original Tischbeine) für so ein Hubgestell anpassen könnte.
Ich mag die Tischplatte, 70*140cm, frisch geschliffen und gewachst und er hat 2 Schubladen, deswegen wĂĽrde ich sie gerne behalten.
Mit normalem Krempel drauf wiegt er ca. 110kg, 3 Beine abgezogen immer noch locker 100kg. Mit draufgestĂĽtztem Menschen wird das also mehr (wobei man sich beim Stehen -- wo er am empfindlichsten ist -- ja viel weniger draufstĂĽtzt).
Habe ein bisschen gesucht, und die Gestelle wirken mir ziemlich teuer?
Kennt ihr gute Hersteller? Am besten mit 2 verschiedenen Höhen, muss aber nicht. Sollte robust sein.
Ergebnisse
- ⛔ Deskspace 100kg, 300€, wahrscheinlich eher wackelig, sieht aus wie das 100kg Modell von Flexispot
- â›” Flexispot 100kg, zwar billig aber laut Bewertungen wackelig (also bei Oberlast ein nogo!)
- 👍 Flexispot E6 160kg, rabattiert (?) 250€, normal 500€? Soll super stabil sein und sieht insgesamt robuster und hochwertiger aus, 3-stufig usw. Scheinbar bekommt man das Gestell nur über Otto, sie selbst verkaufen (in ihrem grausigen Onlineshop) nur welche mit Platte.
- 🫳 Linak 160kg, 400€, auch die hochwertigere 3-stufige Variante.
- 👍 Panana 120kg über eBay LJPMöbelgeschäft, unter 100€, wohl recht gut
Die Gestelle kommen wohl in Einzelteilen, sind also auch ökonomisch zu liefern.
Flexispot ist OK. Stabilität ist verbesserbar. Am besten mit einem Bein pro Ecke, ich weiß aber nicht wo es das gibt.
Edit: ich habe die von denen direkt einzeln gekauft.
Ja gibt verschiedene Modelle. Das was ich genommen habe ist viel stabiler, also eher nicht vergleichbar mit den billigen, mit denen sie angefangen haben. Nur die Elektronik wird halt interessant
Ist fertig, auf jeden Fall sehr robust, schau mal in den Post oben :)