this post was submitted on 24 Apr 2025
73 points (97.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4038 readers
530 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 5 points 2 months ago (10 children)

Wieso? Das funktioniert bei so ziemlich allem, was nicht lebensnotwendig ist.

Wenn man mit dem 10 Euro Schein dann nur noch 9 statt 10 Bier der Standardmarke kaufen kann, dann sinkt der Konsum an dem Abend wahrscheinlich doch etwas.

Alkoholiker zu werden ist auch ein Prozess. Wenn vor dem Einsetzen der Sucht weniger getrunken wird, weil es teurer wird, lässt sich bei dem einen oder anderen die Sucht verhindern.

Was bedeuten die 2% hier praktisch? Das jemand im Zeitraum X statt 100 Bier nur noch 98 kauft. Ist jetzt nicht so unrealistisch. Zu guter letzt akzeptieren wir die Logik, dass steigende Preise Konsum verringern und sinkende Preise Konsum fördern auch bei z.B: Fleisch vs. vegetarische/vegane Ersatzprodukte.

[–] [email protected] 4 points 2 months ago (9 children)

Lebensmittel mit Sucht/ Genußmitteln zu vergleichen ist meiner Meinung nach viel zu einfach gedacht.

Menschen handeln nicht rational und logisch wenn es um ihre Bedürfnisse geht. Da wird eher woanders gespart.

[–] [email protected] 7 points 2 months ago (1 children)

Du kannst diese nicht hart trennen. Du hast auch Suchtaspekte bei Lebensmitteln (Zucker, Fett, Fleisch) und Suchterkrankungen sind kein "an"-"aus" Zustand sondern auch wieder in komplexer Weise mit allen Aspekten des Lebens verbunden, inkl. dem verfügbarem Geld und der Priorisierung.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago

Hä? Von Suchterkrankung hab ich doch noch gar nicht geschrieben, nur das Wort Suchtmittel.

Mir geht es um Bedürfnisse, die es zu befriedigen gilt und zur Sucht werden können. Diese Befriedigung ist es, bei der Preiserhöhung eine niedere Rolle spielt.

Wenn es um Sucht geht, ist der Preis noch egaler, zur Not mischen sich die Leute ihren Alk selber zusammen.

load more comments (7 replies)
load more comments (7 replies)