this post was submitted on 14 Feb 2025
16 points (90.0% liked)
Intergalaktische Bogengemeinschaft
230 readers
2 users here now
Willkommen in der Bogengemeinschaft!
Um euch den Einstieg so angenehm wie möglich zu machen, haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Für Nichtbogennutzer und Neulinge empfehlen wir euch, zunächst vollständig das Wiki zu lesen, bevor ihr eine Frage stellt: https://wiki.archlinux.org
Fortgeschrittene Bogennutzer finden hier Unterstützung: https://wiki.archlinux.org
Bei Anregungen und Ideen zu dieser Gemeinschaft bitten wir euch, davon abzusehen und das Wiki zu lesen: https://wiki.archlinux.org
Weitere Informationen findet ihr hier: https://wiki.archlinux.org
Wir wünschen euch viel Spaß in dieser Gemeinschaft!
Ehemals /c/[email protected].
founded 8 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
um das auch über die Kommandozeile zu machen kannst du:
für einmaligen Gebrauch:
sudo
vor dem Befehl stellen um diesen mit Wurzelrechten durchlaufen zu lassenfür die aktuelle Sitzung
sudo -i
um für die dauer als Wurzel zu agierenSudo kenne ich natürlich, sonst wäre ich in Arch nicht soweit gekommen. Ich warte nur immer bis das Terminal meckert das ich keine Rechte habe. Aber es kam ja ein "target directory not found", deswegen kam ich gar nicht erst auf die Idee sudo zu machen. Hätte ja auch denselben Fehler produziert mit nicht löschbaren Dateien. Hatte ich auch schon paar mal haha
Mit
sudo !!
kannst du dann den letzten eingegebenen Befehl mit sudo ausführen!Ok, wollte dir das lediglich gezeigt haben dass es neben des GUI Wegs auch noch ein anderen gibt :)