this post was submitted on 10 Feb 2025
62 points (95.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2489 readers
469 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 8 months ago
MODERATORS
 

Klarer Punkt für Scholz. Denn dessen Plan, den Mehraufwand über Kredite zu finanzieren und dafür die Schuldenbremse zu reformieren, ist gegengerechnet. Merz bleibt hier Antworten schuldig, wie auch in anderen Bereichen, bei denen die Union Versprechen macht, ohne ihre Finanzierung zu klären. So hatten mehrere Wirtschaftsinstitute dem Unions-Wahlprogramm eine Finanzierungslücke von fast 100 Milliarden Euro attestiert.

Klar nichts zum Klimawandel in der Sendung. Eventuell nächste Woche bei RTL.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 12 points 1 week ago

Mein Take: Niemand mag Merz, selbst CDU Wähler nicht. CDU Wähler mögen die CDU auch nicht. CDU Wähler sind wie die meisten Deutschen überzeugt, dass alle Politiker opportunistische Lügner sind (kann man es Ihnen verübeln?). Also wollen sie wenigstens einen Lügner, den sie für kompetent und Durchsetzungsstark genug halten, um ein Land zu vertreten.

Sie wollen einen opportunistischen Schulhofmobber, weil sie glauben, dass nur der deutsche Interessen auf Internationaler Bühne vertreten kann.

Sie wollen einen korrupten Lügner, weil sie glauben, dass er seine Kontakte in die Wirtschaft zum Wohl des Landes einsetzt.

Wenn du davon ausgehst, dass jeder Politiker sich nur selbst bereichern will, macht es Sinn den „stärksten“ Anführer zu wählen.

Dazu kommt noch, dass ein großer Teil der Deutschen einen autoritären Anführer will, der mit der Faust auf den Tisch haut und sagt wo es lang geht, weil sie selbst mit ihrem Leben und/oder der politischen Lage überfordert sind.