this post was submitted on 09 Feb 2025
22 points (89.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2400 readers
381 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 2 points 1 day ago (4 children)

Alles tun, aber nicht den Ursprung des Problems lösen...

  • Jeder der sich selbst als Mitte bezeichnet jemals

Ist es denn so schwer einfach die Pflanzen direkt zu essen? Warum denn immer durch ein Tier Energie verschwenden?! #GoVegan

[–] [email protected] 2 points 1 day ago (2 children)

Insekten sind sehr effizient darin für uns Menschen verwertbares Protein zu produzieren. Klar gibt es auch gute pflanzliche Proteinquellen, aber oft geht mit deren Produktion ebenfalls viel Umweltzerstörung einher und/oder die Verarbeitung ist kompliziert und energieaufwendig.

[–] [email protected] 1 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Wenn man Pflanzen anbaut muss man Ackerflächen bestellen, was mit Naturschäden einhergeht. So weit so schlecht...

Genau darum lasst uns doch möglichst wenig Land nutzen, indem wir den Wirkungsgrad maximieren. Das geschieht genau dann, wenn keine Verluste durch chemische Wandlungen geschehen (Aufbau eines Körpers).

Natürlich kann man Insekten mit Abfall füttern, aber diesen sollte es in einer idealen Welt nicht geben. Lediglich zur Verwertung unvermeidlicher Speisereste ergibt es Sinn diese durch Insekten wieder nutzbar zu machen.

Hülsenfrüchte, Hafer, proteinreiches Pseudogetreide...das wächst alles auch in unseren Breitengraden.

[–] [email protected] 7 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Die Insekten kann man mit pflanzlichen Nebenprodukten füttern die für Menschen nicht oder nur mit hohem Aufwand verwertbar sind. Bei allen den von dir genannten Planzen fallen größere Mengen pflanzliches Material an (Stängel, Blätter, Hülsen usw.) das Insekten gerne fressen wir aber nicht.

load more comments (1 replies)